Das wollen wir in Bayreuth bewegen.
Wir als Bayreuther SPD wollen unsere Stadt bildungsstark, modern und noch lebenswerter machen. Mit guten Schulen, bezahlbarem Wohnraum, starker Kultur und einer Verwaltung, die für die Menschen arbeitet. In unserem Wahlprogramm erfahrt Ihr, wie wir diese Ziele gemeinsam erreichen können.

Für gute Bildung von Anfang an.
Unser Bayreuth soll exzellenter Bildungsstandort werden. Das ist die wichtigste Aufgabe und die beste Investition in unsere Zukunft. Kinder und Jugendliche brauchen gute Betreuung und moderne Schulen, Eltern brauchen Verlässlichkeit und faire Beiträge. Wir wollen, dass Bayreuth eine Stadt bleibt, in der Familien gut leben und Kinder die besten Chancen bekommen.
Wir wollen:
- ausreichende, hochwertige Kitaplätze und flexible Betreuungsangebote, damit jedes Kind gut versorgt ist und Eltern entlastet werden
- faire Kitabeiträge für Eltern und Umsetzung des Anspruchs auf Nachmittagsbetreuung
- schnellere Kita- und Schulsanierungen durch eine modernere, digitale Bauverwaltung und ein effizientes städtisches Immobilienmanagement
- mehr barrierefreie, altersübergreifende und gut erreichbare Spielplätze
- einen offenen Jugendtreff in der Bayreuther Innenstadt als Ort für Freizeit, Austausch und Begegnung

Für ein Bayreuth, das zusammenhält.
Jedes gute Miteinander braucht eine starke Basis – in den eigenen vier Wänden wie in der Stadtgesellschaft. Deshalb wollen wir, dass alle Menschen in Bayreuth bezahlbar wohnen können, gesundheitlich versorgt sind und sich wohlfühlen. Egal, wie alt sie sind oder woher sie kommen.
Wir wollen:
-
mehr bezahlbare Wohnungen mit einem hohen Anteil an gefördertem Wohnraum – vor allem für Familien und Normalverdienende
-
Nachverdichtung mit Augenmaß, damit neue Wohnungen entstehen und die Lebensqualität erhalten bleibt
-
das Klinikum Bayreuth weiterhin in kommunaler Hand, dessen Sanierung und den Ausbau des Medizin Campus Oberfranken
- ein offenes, vielfältiges Bayreuth mit einem Aktionsplan Integration, der Zusammenhalt, Integration und Teilhabe fördert
-
Inklusion fördern durch Barrierefreiheit an Bushaltestellen, Fußwegen, städtischen Gebäuden und Verwaltungsräumen
- ein seniorenfreundliches Bayreuth mit Nachbarschaftshilfe und Quartiersarbeit in jedem Stadtteil

Für eine lebendige Sport- und Kulturstadt Bayreuth.
Bayreuth lebt von den Menschen, die sich engagieren: in Vereinen, in der Kultur, im Ehrenamt. Wir wollen unser stolzes Erbe als Sport- und Kulturstadt weitertragen, indem wir die Arbeit von Sportvereinen und Kulturschaffenden sichtbar machen und mit ihnen für ein lebenswertes Bayreuth zusammenarbeiten – ehrlich und transparent.
Wir wollen:
-
ein gemeinsames Referat für Kultur und Sport, damit alle städtischen Sportstätten, Kulturräume und Veranstaltungsorte vereint sind
-
ein einheitliches städtisches Immobilienmanagement für bessere Instandhaltung der Sportstätten und Veranstaltungsgebäude
- auch in Zeiten klammer Kassen Unterstützung für lokale Kreative und Kulturschaffende sowie regionale und internationale Festivals
- ein Sportstättenkonzept gemeinsam mit den Vereinen, das Planungssicherheit und Perspektive schafft
- Zuschussgerechtigkeit für Vereine mit eigenen Anlagen und Spielfeldern

Für ein modernes, wirtschaftlich starkes Bayreuth.
Bayreuth braucht eine klare Linie für die Zukunft – mit nachhaltiger Planung und starken Unternehmen. Wir denken Stadtentwicklung, Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam, um die hohe Lebensqualität unserer Stadt für alle Generationen zu sichern.
Wir wollen:
-
ein Referat für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Klimaschutz, um Bayreuth sinnvoll weiterzuentwickeln
-
starke Unternehmen und sichere Arbeitsplätze durch bessere Wirtschaftsförderung
-
ein Gründerzentrum für Start-ups und neue Ideen, um Innovationen zu ermöglichen und Smart City zu fördern
-
unsere Bayreuther Klimaschutzziele erreichen und das Mobilitätskonzept umsetzen
-
die Weiterentwicklung des ÖPNV, mehr Sicherheit im Radverkehr und Planungen für Park-&-Ride-Plätze
- ein besseres und gut organisiertes Parkraummanagement für alle