Oberbürgermeister
Bayreuth
Zippel
kann das.
Bayreuth
ist es wert.
Ich will Oberbürgermeister von Bayreuth werden, weil ich weiß, dass wir unsere Stadt gemeinsam noch lebenswerter machen können. Seit 2020 bin ich zweiter Bürgermeister und sehe immer wieder, wo gute Ideen an alten Strukturen scheitern. Genau das will ich ändern. Denn ich glaube an ein Bayreuth, das mutiger, moderner und näher an den Menschen ist: mit guten Kitas und Schulen, bezahlbarem Wohnraum, digitaler Verwaltung und einem lebendigen Miteinander. Aber Fortschritt passiert nun mal nicht von allein, man muss ihn gestalten. Und genau das werde ich als Bayreuther OB tun. Und zwar gemeinsam mit Euch.
Lasst uns den ersten Schritt am 08. März 2026 machen! Denn Bayreuth ist es wert.
Gekommen,
um zu bleiben.
Geblieben,
um zu gestalten.
Ich bin 2013 nach Bayreuth gekommen. Und unter uns: Damals ging ich davon aus, dass es mich nach dem Studium weiterzieht. Aber je besser ich die Stadt und ihre Menschen kennenlernte, desto stärker wuchsen sie mir ans Herz. Ich erkannte schnell, wie lebenswert Bayreuth ist. Sah aber auch, wie viel ungenutztes Potenzial hier verborgen liegt.
Genau das hat mir keine Ruhe gelassen. Ich dachte mir: Wenn ich hierbleibe, dann will ich nicht nur hier leben. Ich will Dinge bewegen und das Bayreuth von morgen mitgestalten. Ein bürgerfreundlicheres, bildungsstarkes, modernes Bayreuth. Die Voraussetzungen dafür sind da. Doch es braucht jemanden, der die Veränderungen vorantreibt und umsetzt. Jemanden, der Verantwortung übernimmt, wo andere ausweichen. Damit Bayreuth noch lebenswerter, noch bleibenswerter für alle wird. Und dieser Jemand bin ich: Andreas Zippel.

Ich will Menschen dafür begeistern, mit mir den Fortschritt zu gestalten, der unser Zusammenleben besser macht.

Meine Ausbildung und Beruf
02/2025 – heute:
Regierungsrat
- Zentrum Bayern Familie und Soziales – Regionalstelle Oberfranken
- Dozent an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst Bayern
10/2022 – 12/2024:
Rechtsreferendariat, 2. Staatsexamen
- OLG-Bezirk Bamberg
- Berufsfeld Verwaltung mit Stationen: Landgericht Bayreuth, Staatsanwaltschaft Bayreuth, Landratsamt Bayreuth, Kanzlei F.E.L.S, Zentrum Bayern Familie Soziales
02/2018 – 12/2022:
Promotion, Dr. iur.
- Universität Bremen, bei Prof. Dr. Wolfgang Däubler zum Thema „People Analytics – Künstliche Intelligenz und digitale Hilfestellungen im Personalmanagement“
02/2017 – 01/2021:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Universität Bayreuth, Prof. Kay Windthorst, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Rechtsdogmatik und Rechtsdidaktik mit angegliederter Forschungsstelle für Familienunternehmen
10/2011 – 01/2018:
Studium der Rechtswissenschaften, 1. Staatsexamen
- Universität Bayreuth; Schwerpunkt Gesellschafts- und Arbeitsrecht
- Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung
- Technikwissenschaftliches Zusatzstudium
- Universität Passau, Zwischenprüfung
09/2002 – 05/2011:
Gymnasium, Allgemeine Hochschulreife
- Friedrich-Alexander-Gymnasium, Neustadt a. d. Aisch
Meine kommunalen Wahlämter
10/2023 – heute:
Bezirksrat
- Ehrenamtlich, SPD-Gruppe, Oberfränkischer Bezirkstag
- Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses, Mitglied in Sozialausschuss
- Verwaltungsrat der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (Gebo)
- Mitglied der Verbandsversammlung des Bayerischen Bezirkstags
- Berufene Einzelpersönlichkeit in der Vollversammlung des oberfränkischen Bezirksjugendrings
05/2020 – heute:
Zweiter Bürgermeister
- Ehrenamtlich, SPD-Fraktion, Kreisfreie Stadt Bayreuth
- Vertreter des Oberbürgermeisters; Schwerpunkt auf den Themen Mobilität, Digitalisierung, Inklusion und Integration
- Vorsitzender des Sozialausschusses, der Kommissionen für die Städtepartnerschaften mit Prag 6, mit La Spezia und mit Tekirdag/Süleymanpascha
- Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss, im Regionalausschuss und in der Kommission für Mobilitätsplanung
- Mitglied im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bayreuth/Hof
- Pfleger der städtischen Kitas
Weitere Informationen
Ehrenämter
- Vorstandsmitglied im Universitätsverein Bayreuth e. V.
- Vorstandsmitglied im Tierschutzverein Bayreuth und Umgebung e. V.
- Senator bei der FG Bayreuther Hexen
- Revisor bei AWO-Kreisverband Bayreuth-Stadt e.V
- Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Internationale Beziehungen
- Mitglied im Stiftungsrat der Dr. Paul und Edith Müllner Stipendienstiftung
- Mitglied im Stiftungsrat der Universitätsstiftung Bayreuth
Mitgliedschaften
- E-Sport UBT e. V.
- Queer Bayreuth e. V.
- ver.di Ortsverein Bayreuth
- Förderer junger Künstler Bayreuth e. V.
- AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt e.V.
- Bayreuther Hexen e.V.
- BUND Naturschutz Kreisgruppe Bayreuth e. V.
- Deutsch-Rumänische Gesellschaft Oberfranken e. V.
- Deutsche Sektion der Internationalen Juristen-Kommission e. V.
- SPD
Preise und Stipendien
- Lehrpreis der RW-Fakultät der Univ. Bayreuth
- Studienstipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung


